Synendos Therapeutics
Psychische Erkrankungen wie PTBS, Angststörungen und Depressionen betreffen weltweit Millionen von Menschen. Doch seit über 30 Jahren gibt es nur wenige innovative Behandlungsansätze - die verfügbaren Medikamente haben oft starke Nebenwirkungen und sind nur begrenzt wirksam.
Genau hier setzt die Basler Firma Synendos Therapeutics an. Mit SYT-510 stellt das Unternehmen eine bahnbrechende Therapie vor, die auf der SERI-Technologie basiert. Dieser neuartige Ansatz stellt die Funktion von Hirnnetzwerken ganzheitlich wieder her, indem er auf gestörte Neurotransmitter in verschiedenen Regionen und neuronalen Schaltkreisen abzielt. Das Ergebnis? Eine möglicherweise besser verträgliche und wirksamere Behandlung schwerer neuropsychiatrischer Störungen.
Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat Synendos wichtige Meilensteine erreicht: Die präklinische Entwicklung ist abgeschlossen, Phase-1-Studien verlaufen erfolgreich und exklusive Patente stärken die Technologieführerschaft. Mit der Unterstützung führender Risikokapitalgeber und laufenden Kooperationen mit der Pharmaindustrie tritt das Unternehmen nun in die nächste Phase der klinischen Entwicklung ein.
Der Bedarf ist offensichtlich. Allein in den USA belaufen sich die Kosten für die Behandlung von PTBS auf mehr als 230 Milliarden Dollar pro Jahr - ein Markt, der dringend bessere Lösungen braucht. Die Innovation von Synendos könnte den Durchbruch bringen.