Lumvin
Viele Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nutzen veraltete Leuchtstoffröhren oder ineffiziente Beleuchtungssysteme – ein hoher Energieverbrauch, steigende Betriebskosten und unnötige CO₂-Emissionen sind die Folge.
Das 2020 in Baden gegründete Cleantech-Unternehmen Lumvin revolutioniert die Beleuchtungstechnologie mit nachhaltigen, intelligenten und vernetzten Lösungen. Statt alte Leuchten auszutauschen, modernisiert Lumvin bestehende Systeme mit innovativer Retrofit-Technologie. Das spart bis zu 80 Prozent Energie, senkt Kosten und reduziert CO₂-Emissionen drastisch.
Die gesamte Wertschöpfungskette bleibt lokal. Alle Komponenten werden in der Schweiz gefertigt – teils in Zusammenarbeit mit Lehrlingswerkstätten. So verbindet Lumvin höchste Qualität mit ökologischer Verantwortung und fördert gleichzeitig den Schweizer Nachwuchs.
Dank intelligenter Steuerung lassen sich die Beleuchtungssysteme fernüberwachen, vorausschauend warten und effizient steuern. Mit dem flexiblen «Lighting as a Service»-Modell erhalten Unternehmen eine moderne, umweltfreundliche Beleuchtung – ohne hohe Anfangsinvestitionen.
Angesichts steigender Energiepreise und strengerer Umweltauflagen wächst der Markt für energieeffiziente Beleuchtung rasant. Lumvin ist bereit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.