DePoly
Über 90 Prozent der weltweit produzierten Kunststoffe werden nicht recycelt, sondern verbrannt, deponiert oder gelangen in die Natur. Herkömmliche Methoden sind ineffizient - mechanisches Recycling verschlechtert die Qualität, chemische Verfahren sind teuer und energieintensiv.
DePoly löst dieses Problem. Das 2020 gegründete Unternehmen hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, mit der PET und Polyester ohne hohen Energieverbrauch oder giftige Chemikalien in ihre ursprünglichen Bestandteile zerlegt werden können. Das Ergebnis ist hochwertiges recyceltes PET, das fossile Rohstoffe ersetzt und einen unendlichen Kunststoff-Recyclingkreislauf ermöglicht.
Durch ein schonendes chemisches Verfahren mit umweltfreundlichen, handelsüblichen Chemikalien reduziert DePoly die CO₂-Emissionen um bis zu 66 Prozent. Die entstehenden Monomere - PTA und MEG - sind von höchster Qualität und lassen sich nahtlos in bestehende Wertschöpfungsketten integrieren. DePoly beweist, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen - und gestaltet so die Zukunft der Kunststoffindustrie.